Unser Angebot

Hier finden Sie unsere aktuelle Stockliste.
Wir züchten und verkaufen ausschließlich NonMbuna.
Weibchen und Männchen kosten gleich viel.
Wir versuchen unsere Stockliste immer auf den neuesten Stand zu halten.
Jedoch ist ein Zwischenverkauf vorbehalten.
Bestellung von einzelnen Männchen nur nach vorheriger Absprache.

Bestellungen erfolgen per:
01713202396
bettys_malawicichliden@yahoo.com
-Telefon
08772282
Stockliste Juni/Juli 2025
Aulonocara Blue Neon 6-8 cm 15 €
Aulonocara Blue Neon 10-13 cm 25 €
Aulonocara Cobue 13-16 cm 25 €
Aulonocara Ethelwynnae 7-10 cm 20 €
Aulonocara Hueseri 7-10 cm 20 €
Aulonocara Lwanda 8-11 cm 25 €, nur Böcke
Aulonocara Maleri Chidunga Rock 9-12 cm 20 €
Aulonocara Marmelade Cat 4-6 cm 10 €
Aulonocara Maulana 7-10 cm 20 €
Aulonocara Ngara 9-12 cm 22 €
Aulonocara Red Rubin 7-10 cm 20 €
Aulonocara Steveni Hongi 8-10 cm 20 €
Aulonocara Türkis 8-11 cm 20 €
Auloncara Usisya 9-12 cm 22 €
Copadichromis Azureus 7-10 cm 20 €
Copadichromis Borley Kadango 7-10 cm 20 €
Copadichromis Geertsi Thundu 6-9 cm €
Copadichromis Geertsi Thundu 10-12 cm €
Copadichromis Kawanga Makonde 8-11 cm 10 €
Fossorochromis Rostratus 9-13 cm 20 €
Mylochromis Melanotaenia 9-11 cm 20 €
Nimbochromis Livingstonii 13-16 cm 25 €
Otopharynx Lithobathes Sulphur Head 10-14 cm 22 €
Placidochromis Milomo 8-11 cm 20 €
Placidochromis Milomo 16-18 cm 30 €
Placidochromis Ph. Mdoka White lips 9-12 cm 25 €
Placidochromis Phenochilus Tanzania 6-9 cm 15 €
Placidochromis Phenochilus Tanzania 9-11 cm 20 €
Protomelas Mbenji Thick Lips 11-13 cm 20 €, nur Weibchen
Protomelas Spilonotus Tanzania 13-16 cm 25 €
Protomelas Taeniolatus Namalenje 12-16 cm 100 €, 1:3
Protomelas Taiwan Reef 8-10 cm 20 €
Stigmatochromis Melanchros 12-15 cm 35 €
Synodontis Multipunktatus 8-9 cm 15 €
Synodontis Petricola 5-7 cm 13 €
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer!
NonMbuna bedeutet so viel wie: "nicht in den Felsen lebend".
Nun lässt sich schon ableiten, dass NonMbuna genau das Gegenteil der kleinen quirligen "Felsenflitzer" (Mbuna) sind. Dies ist auch in den meisten Fällen korrekt.
NonMbuna leben zumeist im Freiwasser, über Sand, oder in der Übergangszone. Die Futteransprüche der NonMbuna Arten sind zumeist auch komplett anders, als bei den Mbuna. Die meisten NonMbuna ernähren sich carnivore (Fleischfresser). Alleine dieses Merkmal sollte eine Vergesellschaftung schon ausschließen.
Zum anderen sind NonMbuna zumeist nicht so aggressiv und können sich schlecht gegen die kleinen flinken Mbuna verteidigen.
Pflegt man NonMbuna zu Hause in seinem Aquarium, stellt man bei den meisten dieser Arten fest, dass sie nicht an Höhlen und Spalten gebunden sind, sondern sich eher über dem felsigem Bereich, oder über Sand aufhalten. Aus diesem Grund empfehlen wir auch meist, ein NonMbuna Aquarium der Übergangszone, oder Sandzone entsprechend einzurichten.
An der etwas hochrückigeren und gedrungeneren Form erkennt man diese Arten recht gut als NonMbuna.
Auch Räuber, Sandcichliden und Utakas nennt man NonMbuna.
- Utakas leben im Freiwasser und ernähren sich vom freischwimmenden Plankton (carnivore)
- Räuber ernähren sich von kleineren Fischen, welche gejadt und erbeutet werden (carnivore)
- Sandcichliden leben, wie der Name schon sagt direkt über Sand und ernähren sich von Kleinstlebewesen im Sand (carnivore). (Quelle: www.malawi-germany.de)
Zuchttiere
Eine kleine Auswahl unserer Zuchttiere